Aktuelles
…wie die Zeit vergeht…
Als „Kurve kriegen“ 2011 an den Start ging, dachte damals noch niemand daran, dass sich der neue Ansatz der unmittelbaren Tür an Tür Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Sozialer Arbeit und Polizei als Erfolgsmodell im Bereich „Jugendkriminalität“ und „Vermeidung von...
mehr lesenExperten der Initiative „Kurve kriegen“ zu Gast beim Landespräventionsrat Niedersachsen
Auf Einladung des Landespräventionsrates (LPR) Niedersachsen trafen sich am 18.12.2019 in Hannover Vertreter unterschiedlichster Präventionsprogramme, um strategische Fragen rund um die „Grüne Liste Prävention“ zu diskutieren. Mit dabei auch Jörg Unkrig und Wolfgang...
mehr lesenVeranstaltungshinweis: Aufwachsen in risikobehafteten Strukturen: Erkennen – Verstehen – Gemeinsam Handeln
Wann: 10.03.2020 von 9:00 bis 16:30 UhrWo: Horion-Haus, Landschaftsverband RheinlandHermann-Pünder-Straße 1, 50679 Köln Weitere Details können Sie dem Veranstaltungshinweis entnehmen.
mehr lesen„Kurve kriegen“ beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden
150 Studierende beim Bundeskriminalamt hörten am 13.12.2019 interessiert zu, als „Kurve kriegen“ vorgestellt wurde. Das provokante Eingangsstatement von Jörg K. Unkrig und Wolfgang Wendelmann (beide Innenministerium NRW) lautete: Die Jugend liebt heutzutage den Luxus....
mehr lesen„Wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“
…so der Titel der 3. LVR-Fokustagung Maßregelvollzug - Jugendforensische Prävention am 05.12.2019 in der LVR-Klinik in Viersen. 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Jugendgerichtshilfe, Arbeitsagenturen, Jugendämtern uns Schulen, Psychologinnen und Psychologen,...
mehr lesenTrial and succes
Manchmal braucht es zwei oder drei, manchmal auch zehn Versuche bevor die Übung mit dem Trial-Motorrad klappt. Am Ende aber überwinden die Jugendlichen den schwierigen Parcours. Immer unter der Anleitung eines Sonderpädagogen und Sportlehrers mit Leidenschaft und...
mehr lesenFachwoche Straffälligenhilfe 2019 in Mainz
Viele Aspekte rund um das Thema „Freiheitsstrafen“ wurden auf dieser bundesweiten Zusammenkunft verschiedener Experten und Akteure kritisch beleuchtet und diskutiert. Mit dabei auch die NRW-Initiative „Kurve kriegen“, die mit ihrer kriminalpräventiven Ausrichtung...
mehr lesenGeballte Expertise
Am 14. November trafen sich die polizeilichen Ansprechpartner und pädagogischen Fachkräfte aller 23 „Kurve kriegen“-Standorte zur Klausurtagung im Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW in Selm-Bork.„Ab und an braucht es...
mehr lesenVeranstaltungshinweis: 11. Schweizer Fachtagung zu Erscheinungsformen von Jugendgewalt – Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten
Wann: 1. Juli 2020 Wo: Campus Toni-Areal, ZHAW Zürich, Schweiz Weiter Informationen können Sie den Hinweisen des Veranstalters entnehmen.
mehr lesenVeranstaltungshinweis: „Wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“ 3. LVR-Fokustagung Maßregelvollzug – Jugendforensische Prävention
Wann: 5. Dezember 2019 Wo: LVR Klinik Viersen Mehr Informationen können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
mehr lesen#Schule, aber sicher!
Auftaktveranstaltung des Elternvereins NRW zum Thema „Kriminalität an Schulen“ Was tun, wenn sich die Anzeichen dafür verdichten, dass Schüler oder Schülerinnen vermehrt straffällig werden, wenn der Schulalltag dadurch erheblich gestört wird, das Schulklima zu kippen...
mehr lesenVeranstaltungshinweis: „Wehe, wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!“
3. LVR-Fokustagung MaßregelvollzugJugendforensische Prävention Wann: Donnerstag, 5. Dezember 2019, 10-17 UhrWo: LVR-Klinik Viersen Weitere Details können Sie dem Veranstaltungsflyer entnehmen.
mehr lesen