von Katharina Wewer | 7:20 | Allgemein, Duisburg, Standorte
Am 28.05.2020 fand ein kriminalpräventiver Workshop mit Maximilian Pollux in Duisburg statt. Pollux, authentisch und emotional, erreichte mit seinen eindringlichen Worten die Zuhörer und appellierte als „gebranntes Kind“ einen anderen Weg als den in die Kriminalität...
von Katharina Wewer | 9:20 | Allgemein, Bochum, Standorte
Svenja Roetzel, pädagogische Fachkraft am Standort Bochum, luden “Kurve kriegen“- Teilnehmende zum Acryl Pouring ein. Mit viel Farbe, Spaß und im Sonnenschein, natürlich mit ausreichend Abstand, wurden verschiedene Techniken ausprobiert und es sind tolle Kunstwerke...
von Katharina Wewer | 11:32 | Allgemein, Münster, Standorte
Im vergangenen Semester ermöglichte Frau Dr. Meyer der Kriminalistisch-Kriminologische Forschungsstelle des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalens an der Fachhochschule für Sozialwesen in Münster ein Seminar zum Themengebiet „abweichendes Verhalten von Jugendlichen“...
von Katharina Wewer | 11:53 | Allgemein, Standorte, Wuppertal
Das Wuppertaler „Kurve kriegen“-Fachkräfteteam nutzte die Möglichkeit, sich und die NRW-Initiative auf dem 5. Wuppertaler Jugendhilfetag vorzustellen.Neben vielfältigen interessanten Vorträgen, Foren und kulturellem Programm bestand die Möglichkeit für freie Träger...
von Katharina Wewer | 9:26 | Allgemein, Standorte
Auf Einladung von Herrn Manfred Höges (4. v. l.) vom Bundesverband Sozialdienst katholischer Männer e. V. (SKM) stellte Referatsleiter Jörg Unkrig das Konzept und die Bedeutsamkeit von „Kurven kriegen“ vor. Die Expertinnen und Experten des Bundesverbandes konnten sich...
von Katharina Wewer | 11:47 | Mettmann, Standorte
Ein Bericht aus dem „Kurve kriegen“-Standort Mettmann „Ich habe mit ca. 11 oder 12 Jahren angefangen Scheiße zu bauen. Ab dem 13. Lebensjahr habe ich Drogen konsumiert. In der Schule war ich nicht so besonders gut, man sagte mir, ich hätte eine...